17.01.2025
Technologien hinter Agentic AI
Technologien hinter Agentic AI
Agentic AI basiert auf einer Vielzahl von Technologien, die zusammenarbeiten, um intelligente und autonome Systeme zu schaffen. Zu den wichtigsten Technologien gehören Maschinelles Lernen (ML), Natürliche Sprachverarbeitung (NLP) und Computer Vision.
Maschinelles Lernen ermöglicht es AI Agents, aus Daten zu lernen und Muster zu erkennen, wodurch sie ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern können. Natürliche Sprachverarbeitung befähigt AI Agents, menschliche Sprache zu verstehen und zu generieren, was für die Interaktion mit Nutzern unerlässlich ist.
Des Weiteren spielen Knowledge Graphs eine wichtige Rolle bei der Organisation und Nutzung von Wissen, während Reinforcement Learning AI Agents befähigt, durch Belohnung und Bestrafung optimale Entscheidungen zu treffen. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über diese und weitere Technologien, die die Grundlage für Agentic AI bilden.
Weitere Beiträge
Einführung in Künstliche Intelligenz
Was ist KI und warum ist sie für Unternehmen und Institutionen in Linz relevant?
Vorteile von KI für KMUs
Weshalb KI-Projekte lokale Betriebe konkurrenzfähiger machen und welche Chancen sich ergeben
KI und Datenschutz
DSGVO-konforme Umsetzung von KI-Lösungen und Anforderungen für Unternehmen
KI-Beratungsangebote
Welche Beratungsleistungen wir rund um KI anbieten
KI-Entwicklung und Integration
Wie lokale Firmen und Institutionen maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln und in bestehende Systeme einbinden
Forschung und Innovation an Hochschulen
Ein Überblick über die KI-Forschung an Universitäten und Fachhochschulen
KI-Workshops und Schulungen
Regionale Angebote für Weiterbildungen, Seminare und Kurse zur Künstlichen Intelligenz
KI-Trends für die Zukunft
Ein Ausblick auf neue Technologien, KI-Trends und Entwicklungen in den kommenden Jahren
Erfolgsgeschichten: KI in KMUs
Beispiele und Case Studies, in denen lokale Betriebe KI erfolgreich implementiert haben